Bilder
Diese Blder stammen aus dem ursprünglichen Patenwienberg, der 2019 im November gekündigt und kurz darauf gerodet wurde.
Bilder vom neuen Weinberg folgen!
Transport zur Kelter 2015
Ergebnis: 256kg Riesling x Silvaner / Räuschling und 438kg Zweigelt

Reiche Ernte 2015

Ernte 2015

Glückliche Helfer bei der Lese 2015

Zweigelt 2015

Patenanlass 2015

Die Rebe erwacht 2015

Patenanlass Herbst 2014

Kantonsrat und Stadtrat zu Besuch im Weinberg

Der Zweigelt bekommt Farbe.

Ergebnis: 144kg Riesling x Silvaner / Räuschling und 53kg Zweigelt

Weinlese am 02.10.2013

Weinstockpaten beim Fondue am Patenanlass 25.05.2013

Rebstockpaten haben es lustig

Im Zelt ist es gemütlich und der neue Jahrgang mundet.

Der Regen verdirbt den Weinstockpaten die Laune nicht!

Die Paten besuchen ihren Wienstock bei kühlnassem Wetter.

Begeisterte Rebstockpaten

Der stolze Rebstockpate am Patenanlass Frühling 2013

Weinstockpatenfest Aperobuffet

Weinstockpatenfest 2012 mit rund 20 Personen.

Weinstockpatenfest 2012 vom 18.08.2012 bei über 30 Grad.

Ein seltener Gast: Die Wespenspinne

Das bedeutet 90% Ernetausfall!

Kranke Trauben mit Blatt

Das anhaltend nasse Wetter war ideal für den Falschen Mehltau.

Aber auch andere Pilzkrankheiten machen im Moment die Ernte kaputt. z. B. Schwarzflecken.

Blatt mit falschem Rebmehltau.

Eine Blindschleiche im Weinberg

Eine Eidechse im Weinberg

Ein Bewohner des Weinbergs

Die Winterruhe 2012

Goldener Herbst 2011

Ernte am 17.09.2011
Die Trauben sind reif und warten auf die Ernte.

Die Ernte Beginnt

Alle machen mit.

Es muss genau gearbeitet werden.

Alle faulen müssen weg.

Ergebnis: Rund 300kg mit stolzen 81 Öchsle.

Der Rebberg gedeiht. (Juli 2011)

Hoffentlich werden nicht alle von den Wespen gefressen. (Juli 2011)

jetzt müssen sie nur noch reifen. (Juni 2011)

Die Trauben haben die endgültige Grösse erreicht. (Juni 2011)

Anfangs August haben haselnussgrosse Hagelkörner die Trauben beschädigt.

Der Weinberg mit Sicht auf den Zürichsee.
Das Bild nach der Pflanzung der 250 Zweigeltstöcken,
14. Mai 2011.
Der einzige Pate am Pflanztag mit Apéro vom 14. Mai 2011.
(Es regnete in Strömen)

Junge Helfer im Weinberg (März 2011)
|